Was?
WAS ist LifeBackBalance?
Ganzheitliches, mehrdimensionales Rückentraining – das nicht lediglich ein Zusammenwirken von unterschiedlichen Experten darstellt, wie das von manchen gedacht und sogar formuliert wird –, das unterschiedliche, veränderbare spannungsverursachende Faktoren auf verschiedenen Ebenen des Menschen berücksichtig und einbezieht. Hiermit sind körperliche, geistige und seelische Prozesse gemeint, die durch Übung und Training beeinflussbar und veränderbar sind.
Wo es klassisch vorrangig um die Bekämpfung von Symptomen wie Rückenverspannungen bzw. Verspannungsschmerzen geht (klassisches Medidizinkonzept der Pathogenese), folgt dieses Konzept den weitaus älteren, ganzheitlichen Weisheiten und Erfahrungen der fernöstlichen medizinischen Tradition sowie dem westlich modernen Medizinkonzept der Salutogenese (lat.: salus = Gesundheit; genese = Entstehung) nach Antonovsky. LifeBackBalance geht es daher um Entstehungs- und Erhaltungsbedingungen von Gesundheit. Daher verhilft LifeBackBalance die Ressourcen, die positiven und freudvollen Aspekte des gesamten Menschen, zu befördern. Dies wirkt sich nachhaltig positiv auf die Muskelspannung und einen ausbalancierten Rücken aus und steigert letztlich das Wohlbefinden und die subjektive Lebensqualität.
Ganzheitlich zurück zu mehr Ausgleich und Wohlbefinden!
LifeBackBalance …
- fokussiert die Stärken der Person, ihre Interessen und ihre geistigen, seelischen und körperlichen Ressourcen
- zielt auf den Ausgleich und den Wechsel (Anspannung, Entspannung, Einatmen, Ausatmen etc.) wie die Natur und die Prozesse in der Natur
- verfährt individuell, geht flexibel auf den Menschen ein und sucht gemeinsam nach Lösungsstrategien
- setzt verstärkter auf praktisches, sinnliches Erleben als auf fachlich-intellektuelle Wissensvermittlung; bei Bedarf wird an angemessener Stelle theoretisches Wissen zu anatomischen Aspekten und Trainingsprinzipien vermittelt
- setzt auf Spaß und Freude an der rhythmisch ganzheitlichen Bewegung und im höchstem Maße auf Naturerleben im Outdoorprogramm mit neuen Bewegungsformen und neuen Bewegungselementen in und mit der Natur
WAS erleben und erfahren Sie in diesem ganzheitlichen RÜCKEN-Programm?
- Wie Sie Ihren Körper richtig aufrichten können
- Wie Sie Ihre Haltung besser spüren, einschätzen und auch bewusst verändern können
- Wie sie über kleine Spiele, tänzerische Bewegungsformen ihre (Körper-)Wahrnehmung und Ihren -Rhythmus verbessern können
- Wie Sie sich wieder durch ganzkörperliches Erleben mit ihrem gesamten Körper im Austausch mit ihrer Umwelt identifizieren – und nicht nur mit dem (Verspannungs-) Schmerz
- Welche Übungen und Trainingsmöglichkeiten für einen gesunden, ausgeglichenen, starken Rücken zur muskulären Kräftigung und Dehnung, zur Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule sinnvoll und förderlich sind
- Wie Sie im Alltag Ihr Verhalten ändern, um Ihren Rücken besser in Balance halten zu können und dadurch Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Gesundheit fördern können
- Wie Sie verschiedene Arbeitsabläufe und Alltagstätigkeiten rückengerecht und funktionell ausführen
- Wie Sie mehr Ausgleich und Entspannung in ihr Leben bringen (Stress vermeiden und bewältigen können)
- Welche Entspannungsverfahren Sie wie durchführen und einsetzen können
- Wie Sie gesundheitsfördernde, ausgleichende Atmemtechniken bewusst einsetzen können
- Wie Sie Mentaltraining zur Förderung eigener Ressourcen einsetzen können
- Während der Outdoor- und Indoor-Programme rhythmische, ganzheitliche Bewegungsformen auszuführen und den Bewegungsfluss zu spüren
- Neue sinnliche Erfahrungen mit Naturelementen zu machen
- Ihre Wahrnehmung und Ihr Köpergefühl zu verbessern und zu erweitern